Über mich
Ich bin Inge Veil-Köberle
Begonnen hat alles mit einer kaufmännischen Lehre in einem Bildungshaus. Ich war die allererste Auszubildende und durfte so in den Verwaltung meine ersten beruflichen Schritte wagen.
Gesellschaftsrelevante Themen, Förderung der Jugendarbeit war in diesem Bildungshaus an der Tagesordnung. Möglichkeiten für Diskussionen und Visionen anzubieten, das fand ich großartig. Meine ersten beruflichen Jahren kümmerte ich mich in der Verwaltung darum, dass Bildung, Veranstaltungen möglich sind.
Darauffolgend war ich Trainerin für Software im Baubereich. Den Menschen die technischen Anwendungen und die Einsatzmöglichkeiten vorzustellen hat mir sehr viel Freude bereitet.
Zu Lehren heißt auch immer selbst zu Lernen.
Studiert habe ich Betriebswirtschaftslehre. Erfolgreich absolviert wurden verschiedene Grundlagenkurse im Journalismus, ein Fernlehrgang als Social Media Managerin sowie verschiedene Qualifizierungen im Bereich Medienpädagogik.
Seit über 10 Jahren sind die digitalen Medien mein Thema. Anfangs aus der Sicht Online-Marketing, später aus der medienpädagogischen Sicht.
Hintergrund ist, dass ich meine Kinder bei ihren ersten Onlineschritten begleitet habe. Der sinnvolle, sichere und auch unterhaltsame Umgang ist mir daher vertraut. Es ist ein alltägliches uns umgebendes Lernfeld, dass wie so vieles im Leben Vor- und Nachteile hat.
Medien umgeben uns vielfältig in unserem Alltag. Wir sind mitten drin im Digitalen Zeitalter.
Gerade deshalb ist es wichtig, die Medien unabhängig, ob diese digital oder analog sind, lesen zu können. Die Hintergründe zu erkennen und auch sein eigenes Handeln zu reflektieren.
Es bietet großartige Möglichkeiten, doch auch die Gefahren müssen erkannt werden.
In diesen Referenten-Netzwerken bin ich aktiv
Ökumenischer Medienladen Stuttgart
Internet abc – LFK Stuttgart
Demokratiezentrum Baden Württemberg
Die nächsten Veranstaltungen sind
Die Termine sind in Planung
Presseberichte
Katholische öffentliche Bücherei St. Petrus und Paulus in Neufra mit Bericht der Schwäbischen Zeitung vom 14. März 2019
Zitat: Eltern sollen Interesse am Tun ihrer Kinder haben. „Vertrauen Sie auf Ihre Kinder, sie haben gute Kinder“.
Schwäbische Zeitung vom 4. Juni 2019
Zitat: Handyregeln notieren erspart die ständigen Debatten
Schwäbische Zeitung vom 26. April 2022
Zitat: Ich möchte die Freude an den Bildschirmmedien wecken und diese mit den Kindern gemeinsam entdecken.
Was die
Teilnehmer sagten
Frau Veil-Köberle gab uns einen Einblick wie Medienkonsum mit Kindern gestaltbar ist.
Peter Maier
Dank dem Tipp von Frau Veil-Köberle, weiß ich nun wo ich das Smartphone meiner Tochter kindersicher einrichten kann.
Jenny Müller
Jetzt verstehe ich den Zauber von Instagram. Ich hatte bisher nicht verstanden, warum es für meine Tochter so wichtig ist und sie damit soviel Zeit verbringt.
Marianne Schmidt